Kneipp-Rundgang mit Sr. Sebastiana
Rechtzeitig zu unserem Sommer-Event wurden die Corona-Einschränkungen so weit gelockert, dass wir den Kneipp-Rundgang am 2. Juli wie geplant durchführen konnten. Bei ausgezeichneten Wetterbedingungen begrüsste Sr. Sebastiana (Passivmitglied unseres Vereins und Co-Präsidentin des Kneippvereins Basel) 12 interessierte Samariterinnen und Samariter beim Kreuzgang des Münsters und führte uns in das Leben und Wirken von Pfarrer Sebastian Kneipp ein. Von dort aus gingen wir zum nahegelegenen Pisonibrunnen auf dem Münsterplatz, wo wir ein erstes Mal kneippen konnten (Arme) und unsere Sinne erfrischten.
Mit der Leu-Fähre setzten wir ins Kleinbasel über. Sr. Sebastiana nutzte immer wieder die Gelegenheit, um uns auf die Grundsätze der Kneipp-Lebensordnung aufmerksam zu machen, die an geeigneten Stellen des Rundgangs auch auf Tafeln festgehalten sind. Nach einem Spaziergang dem Rheinufer entlang kehrten wir mit der Wild Maa-Fähre ins Grossbasel zurück. Im St. Alban-Tal befindet sich nämlich ein Kneippbecken, das mit Jurawasser gespeist wird und in das wir mit entblössten Füssen und Unterschenkeln eintauchten und wie Störche hindurchstolzierten.
Der lehrreiche und kurzweilige Abend fand seinen Abschluss bei einem Getränk in der Basler Jugendherberge. Auch hier wusste uns Sr. Sebastiana mit vielen hilfreichen Informationen zu versorgen. Dies war ein überaus anregender Start in die Sommerferienzeit. Danke, Sr. Sebastiana!